Bestattungsunternehmen für den Landkreis Hannover – Graf Bestattungen in Wennigsen am Deister
Einfühlsame Begleitung im Trauerfall. Wir sind für Sie da!
Die Sterblichkeit ist ein Thema, das selten Teil des Alltags ist. Umso mehr bewegt sie uns, wenn uns nahestehende Menschen verlassen und wir uns plötzlich mit dem Tod und seinen Folgen auseinandersetzen müssen. Die einfühlsame Veronique Menke in Wennigsen (Deister) ist in diesem Moment gerne für Sie da und kümmert sich umfassend, um Ihnen zu ermöglichen, sich angemessen zu verabschieden."
Wir sind Ihr vertrauensvoller Partner, wenn es darum geht, die Bestattungsart mit Ihnen gemeinsam zu wählen, die Erledigung von Bürokratischem zu übernehmen, die Trauerfeier in dem Kreis, wie Sie und die verstorbene Person es sich wünschen, zu organisieren und für weitere Leistungen.
Was muss ich im Sterbefall / Trauerfall tun?
Im Todesfall benachrichtigen Sie bitte umgehend den Hausarzt oder den ärztlichen Notdienst, der einen Arzt schicken wird. Der Arzt stellt dann eine Todesbescheinigung aus. Sollte der Mensch im Krankenhaus, Senioren- oder Pflegeheim sterben, kümmert sich die jeweilige Verwaltung darum. Anschließend sollten Sie sich mit uns in Verbindung setzen!
Ob Tag und Nacht: Wir können uns gut vorstellen, wie es Ihnen gerade geht und stehen Ihnen unterstützend zur Seite.
→ Kontaktieren Sie uns telefonisch unter ✆ 05103/2233 oder nutzen Sie unser praktisches Kontaktformular.
Zuverlässige Hilfe durch unsere erfahrene Bestattungsfirma in Wennigsen
Der Tod gehört zu unserem Leben und trifft uns trotzdem oft unerwartet. Hinterbliebene befinden sich in einer emotionalen Ausnahmesituation und sehen sich zusätzlich mit scheinbar nicht zu bewältigenden Aufgaben wie der Erledigung aller Formalitäten und der Planung der Beerdigung und gegebenenfalls der Trauerfeier konfrontiert.
Wir sind sowohl in Sachen Vorsorge als auch für die Zeit nach dem Ableben für Sie da und übernehmen unter anderem:
- Bestattungsvorsorge
- Planung der Bestattung
- Organisation der Trauerfeier, inklusive Trauerredner, Musik und mehr
- Erledigung aller Formalitäten
- Überführungen – aus dem Ausland und ins Ausland
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Das sagen unsere Kunden
Alle Bewertungen ansehenSehr mitfühlendes Unternehmen.
Unkomplizierte und kompetente Abwicklung. Haben alles nach den Wünschen und Vorstellungen umgesetzt.
Super Unternehmen.
5 / 5
Wir beantworten häufig gestellte Fragen
Was sollte ich tun, wenn ein nahestehender Mensch verstorben ist?
Tritt ein Todesfall in der eigenen Wohnung ein, informieren Sie bitte den Hausarzt oder den zuständigen Notarzt. Dieser stellt die offizielle Todesbescheinigung aus. Erfolgt der Tod hingegen in einem Krankenhaus oder Pflegeheim, wird die Todesbescheinigung direkt dort ausgestellt. Im nächsten Schritt setzen Sie sich bitte mit unserem Bestattungsinstitut in Verbindung. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar – zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Welche Aufgaben übernimmt unser Bestattungshaus?
Wenn ein Todesfall in einem Krankenhaus oder Pflegeheim eingetreten ist, besteht die Möglichkeit, den Verstorbenen auf Wunsch zunächst nach Hause zu überführen. Dort können Sie gemeinsam mit uns oder eigenständig den Verstorbenen waschen und anziehen. Wir unterstützen Sie gerne bei einer Hausaufbahrung und stehen Ihnen auch in diesem Moment zur Seite.
Welche Dokumente benötigt der Bestatter?
Damit wir Sie bestmöglich unterstützen und alle Formalitäten für Sie übernehmen können, benötigen wir einige Unterlagen. Abhängig vom Familienstand sollten Sie folgende Papiere bereithalten:
- ledig: Personalausweis, Geburtsurkunde oder Familienstammbuch
- verheiratet: Personalausweis, Familienstammbuch mit Heiratsurkunde
- verwitwet: Personalausweis, Familienstammbuch mit Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des Ehepartners
- geschieden: Personalausweis, Familienstammbuch mit Heiratsurkunde, rechtskräftiges Scheidungsurteil
Zusätzlich benötigen wir in jedem Fall:
- Versicherungskarte der Krankenkasse
- Mitteilung der letzten Rentenanpassung (inkl. Rentennummer, Alters- oder Witwenrente)
- Bestattungsvorsorgevertrag (falls vorhanden)
- Unterlagen zu Lebens-, Sterbegeld-, Unfall- und Betriebsversicherungen
Falls Ihnen einige dieser Dokumente fehlen, unterstützen wir Sie selbstverständlich bei deren Beschaffung. Für alle weiteren Fragen rund um Abschiednahme, Beisetzung und Trauerfeier stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – sowohl bei Ihnen zu Hause als auch in den Räumlichkeiten unseres Bestattungshauses.
Einfühlsame Begleitung bei der Gestaltung der Beerdigung durch Graf Bestattungen
Als erfahrene Bestatter wissen wir, wie schwer es ist, einen so schmerzhaften Verlust zu begreifen, die Trauer zu verarbeiten und loszulassen. Daher legen wir besonderen Wert darauf, die Hinterbliebenen mit Mitgefühl zu begleiten und den Verstorbenen mit größtem Respekt zu begegnen. In enger Abstimmung mit Ihnen übernehmen wir gerne die Planung und Durchführung der Beerdigung.
In unserem Bestattungshaus stehen Ihnen folgende Bestattungsarten zur Auswahl:
- Feuerbestattung / Urnenbeisetzung
- Erdbestattung
- Waldbestattung / Friedwald / Naturbestattung
- anonyme Bestattung / Stille Beisetzung
Im Trauerfall an Ihrer Seite
Die Tage zwischen Einsetzen des Todes und der Beisetzung sind kostbar und unwiederbringlich. Wir wollen, dass Sie genug Zeit für Abschied und Erinnerung haben und gehen auf Ihre Wünsche ein. Kontaktieren Sie uns und sagen Sie uns einfach, was wir für Sie tun können.